Sommerrundbrief: Neue Termine & Veranstaltungen
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Vereinsmitglieder,
wir hoffen, Sie sind wohlauf. Mit dem Sommerrundbrief laden wir Sie zu bekannten und neuen Formaten ein.
Zunächst möchte sich der Vorstand bei Ihnen für die Teilnahme an der Mitgliederversammlung 2025 bedanken. Es fanden Neuwahlen statt, der verdiente langjährige 1.Vorsitzender Heiko M.Kosow, stellte sich nicht wieder zur Wahl. Gewählt wurden Ulrike Kruse, 1.Vorsitzende, Sabine Hoffmann-Landwehr 2.Vorsitzende, Robert Schneider wurde als Schatzmeister bestätigt. Weiterhin im Vorstandsteam tätig sind Thomas Drerup, Rosel Geringhoff, Beate Job, Christina Michaelis, Anahid Peimann, Renate Querdel und neu gewählt Petra Heuermann; die Vorstandsarbeit beendet hat Michelle Henning. Bei der Verabschiedung wurde das besondere Engagement und die sichere Vereinsführung durch Herrn Kosow gewürdigt. Begrüßt wurde sein Angebot im Bedarfsfall für Vereinsfragen zur Verfügung zu stehen. Auch an Frau Henning wurden Dankesworte gerichtet.
Der Vorstand freut sich auf die weitere Gestaltungsarbeit im Verein und nimmt neue Anregungen von Ihrer Seite gerne auf. Eine Gelegenheit zu gegenseitigem Kennenlernen bietet das diesjährige Sommerfest im Juli. Sie sind herzlich eingeladen. Wir legen eine Einladung zu dem erstmaligen Angebot „Sanftes Yoga für Senioren“ mit Jana Stark bei. Dazu gibt es eine Schnupperstunde.
Veranstaltungen & Termine im Überblick:
- Operettencafe im Theater Münster, Neubrückenstraße 63, Sonntag, 22. Juni 2025 von 14:30–16:00 Uhr
- Konzert von Lichtblicks Veeh-Harfen-Ensemble, im Clemens-Wallrath-Haus Josefstraße 4, Freitag, 27. Juni 2025 von 14:30–15:30 Uhr
- SOMMERFEST mit Musik, Grillgut & leckeren Getränken, Heimathaus Handorf, Kirschgarten 49 in 48157 MS, Samstag 05. Juli 2025 von 15:30–18:00 Uhr
- Gemeinsames Frühstück im Cafe Mönning, Hammerstraße 45, Donnerstag, 14. August 2025 von 10:00–11:30 Uhr
- Workshop mit Robert Schneider "Masematte: jovel – schofel und viel mehr..", Clemens-Wallrath-Haus, Josefstraße 4, Dienstag, 19. August 2025 von 14:00–15:30 Uhr
- Besuch im Bonatischen Garten mit Führung, Dienstag, 02. September 2025 von 10:30–11:30 Uhr
- Bürgerbrunch auf der Schloßpromenade, Sonntag, 14. September 2025 von 11:00–13:00 Uhr
Alle Details zu den Veranstaltungen und Anmeldungen finden Sie direkt hier im Rundbrief 3/2025 als PDF zum Downlaod.
Wir wünschen Ihnen eine gute Zeit und freuen uns auf ein Wiedersehen!
Ihr Verein-Lichtblick-Vorstand