Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Vereinsmitglieder,
dieses turbulente und so noch nie dagewesene zweite Pandemie-Jahr mit Hoffnungen auf eine wirksame Impfstrategie neigt sich nun dem Ende zu. Wir hoffen alle, dass das kommende wieder ein schöneres Jahr mit sinkenden Ansteckungen und möglichst vielen Vereinsaktivitäten wird. Wir haben versucht, in diesem Jahr über Rundbriefe, Ausflüge und Fortbildungen zu digitalen Themen (Internet, App-Nutzung, Handy- und Tablett-Bedienung) etwas für Sie zu tun.
Manche haben ihre elektronische Kompetenz im Umgang mit den neuen Medien entdeckt oder erweitert.
Hier wollen wir weitermachen, um über neue Wege der Kommunikation Einsamkeit und Abgeschiedenheit erträglicher zu machen. Nie waren die Möglichkeiten, digital zu arbeiten und sich übers Internet zu vernetzen, besser. Nie war der Zusammenhalt unter Kollegen und Kolleginnen Freunden, Verwandten und Nachbarn größer.
Es wäre schön gewesen, in diesem Jahr einen fröhlichen, beschwingten Weihnachtsgruß herumschicken zu können - frei von Sorgen und voller Vorfreude auf die bevorstehenden Festtage!
Aber so ganz will es uns nicht gelingen, ein paar unbeschwerte Zeilen zu Papier zu bringen. Denn noch ist die Corona-Pandemie nicht überstanden. Das Virus hat bei Vielen wirtschaftliche Einschnitte und menschliches Leid verursacht und es sorgt nach wie vor für Angst, Unsicherheit, Verzicht und Verdruss.
Vielleicht kann auch der versandte Kalender dazu beitragen Hoffnung, Freude und Liebe zu erleben, damit sich die oben wiedergegebene Botschaft von Weihnachten in 2022 erfüllt. Wir bedanken uns für die Unterstützung Ihres Verein Lichtblick e.V. und hoffen auf ein baldiges persönliches Wiedersehen.
Fröhliche Weihnachten und alles erdenklich Gute im neuen Jahr!
Für den Vorstand Ihr Heiko M. Kosow