Besuch im LWL-Museum
Der Verein Lichtblick lud ein zum Museumsbesuch für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen. Im wiedereröffneten LWL Museum für Kunst und Kultur am Domplatz erwartete die Gruppe ein anschauliches Programm. Nach einer Einführung durch eine Mitarbeiterin der Kunstvermittlung konnte mit Muße unter dem Thema „Familie“ ein Gemälde aus der Zeit des beginnenden 19. Jahrhunderts betrachtet und seinen Spuren nachgegangen werden. Es gab viele Fragen und interessante Details erhellten sich erst beim näheren Hinsehen. Eine kreative Abschlussrunde zum Thema „Familie damals und heute“ rundete die Veranstaltung ab. Die Teilnehmer waren hellauf begeistert, sowohl vom neuen Museum, als auch von der Art und Weise, sich der Kunst zu nähern.
Besuch der Synagoge
Am 18.11.14 besuchte eine Gruppe von etwa 35 Vereinsmitgliedern die jüdische Synagoge in Münster. Frau Ruth Frankenthal, Vorsitzende der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit, übernahm die Führung und erzählte von der Geschichte der Synagoge und dem jüdischen Leben in Münster. Die detaillierten Fragen der Besucher zeugten von einem großem Interesse an der jüdischen Kultur und Religion. Der Nachmittag klang aus mit einer größeren Erzähl- und Diskussionsrunde runde in einem nahegelegenen Restaurant.
Lebkuchen und Schinkenbrotessen am 25.11.14.
Auf vielfachen Wunsch fuhren wir auch in diesem Jahr wieder zum Lambertz-Lebkuchenverkauf nach Ladbergen. Viele Tüten wurden beladen mit Leckereien für die Weihnachtspäckchen. Anschließend ging es zum Tennenhof in der Fuesstruper Heide zum Schinkenbrotessen. Wie auch im letzten Jahr: ein leckeres unterhaltsames Vergnügen.